Rendite-Optimierungs-Check vereinbaren
Wählen Sie hier einfach Ihren Wunsch-Telefontermin. In 20 Minuten prüfen wir Ihre Investmentwünsche, besprechen Möglichkeiten und Fragen, um zu beurteilen ob ein Immobilienfonds, das Richtige für Sie ist.
Immobilien als Kapitalanlage
Mit einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds investieren Anleger in bestimmte, als aussichtsreich angesehene Vorhaben. Die häufigsten Investments solcher geschlossener Fonds sind Immobilien, Erneuerbare Energien, Schiffe, Flugzeuge und andere.
Seit 2013 unterliegen geschlossene Fonds dem Kapitalanlagegesetz und werden als alternative Investmentfonds (AIF) eingestuft. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird weiterhin oft die Bezeichnung "geschlossene Fonds" benutzt.
Bei einem alternativen Investmentfonds handelt es sich um eine Beteiligungsgesellschaft. In die Beteiligungsgesellschaft können Anleger investieren, indem sie Anteile an der Gesellschaft zeichnen.
Die Beteiligung erfolgt üblicherweise im Rahmen einer GmbH & Co. KG. Der Anleger als Anteilsinhaber wird Mitgesellschafter. Im Gegensatz zum offenen Fonds sind geschlossene Fonds üblicherweise zeitlich begrenzt. Die Laufzeiten sind mittel- bis langfristig ausgerichtet.
Ein geschlossener Immobilienfonds ist das beste Beispiel für Alternative Investmentfonds (AIF): Die Anleger beteiligen sich an einer Immobilie oder einem Immobilien-Portfolio. Der Anleger erhält während einer feststehenden Laufzeit Erträge - sogenannte Ausschüttungen (auch Auszahlungen). Zusätzlich wird er am Ende der Fondslaufzeit am Verkauf der Immobilie(n) beteiligt. Falls ein Anleger seine Fonds-Anteile vor Ablauf abgeben will, kann er diese über Zweitmarktplattformen veräußern. AIFs sind nicht börsennotiert und sind damit unabhängig zu den Wertschwankungen an den Kapitalmärken.
Beteiligungen an geschlossenen Fonds sind üblicherweise ab Beträgen - zum Beispiel 5.000 Euro oder 10.000 Euro - möglich. Es gibt während der Laufzeit unterschiedliche Auszahlungsmodelle, die von jährlich über quartalsweise bis zu monatlich reichen. Sie kommen für Privat-Investoren in Betracht, die diese Beträge mittel- bis langfristig anlegen können, um eine regelmäßige Rendite zu erwirtschaften.
Ab einer Beteiligung von 10.000 Euro kann man von den Mieterträgen attraktiver Immobilien profitieren, die sonst professionellen und institutionellen Investoren vorbehalten sind.
Unsere Fonds investieren mindestens in zwei Immobilien. Durch eine Mehrzahl voneinander unabhängiger Mietverhältnisse und Nutzungsarten ist das Investment auf eine möglichst breite Einnahmebasis gestellt
... mit Immobilien, die auf den Zukunftstrend Nahversorgung setzen. Langfristige Mietverträge, hohe Qualität der Mieter, unabhängig von Schwankungen börsennotierter Wertpapiere.
Sie erhalten regelmäßige Auszahlungen.
Attraktive Immobilien an Standorten
mit gutem Wachstumspotential eröffnen Ihnen am Ende der Laufzeit die Chance auf einen steuerfreien Veräußerungsgewinn.
Die Verwaltung des Vermögens wird durch eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft verantwortet und durch eine zugelassene Verwahrstelle kontrolliert.
Anders als bei einem direkten Immobilienerwerb steuern Experten das gesamte Management rund um Ihr Investment.
Alternative Investmentfonds bieten die Chance, sich als Treugeber direkt am unternehmerischen Erfolg zu beteiligen. Zusätzlich profitieren Anleger vom steuerfreien* Veräußerungsgewinn des jeweiligen Anlageobjektes zum Ende der Laufzeit. Die Auszahlungs- bzw. Renditeerwartungen sind im Verkaufsprospekt ausgewiesen.
Der Wert von Sachwerten ist in der Regel stabil oder steigt. Sachwertinvestitionen bieten somit die Chance, Erträge über dem durchschnittlichen Zinsniveau zu erwirtschaften und sich vor inflationsbedingter Vermögensminderung zu schützen.
Alternative Investmentfonds sind keine festverzinslichen Kapitalanlagen. Es besteht das Risiko, dass die Prognosen nicht eintreffen. Als Folge der Risiken können sich die geplanten Ausschüttungen und Verkaufserlöse verringern oder entfallen. Ausführliche Risikohinweise werden im Verkaufsprospekt ausgewiesen.
Sie möchten mit uns über Ihre Situation sprechen? Sie haben individuelle Fragen? Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Rendite-Optimierungs-Check. In 20 Minuten prüfen wir Ihre Investmentwünsche, besprechen Möglichkeiten und Fragen, um zu beurteilen ob ein Immobilienfonds, das Richtige für Sie ist.
Wir stehen Ihnen natürlich auch gern telefonisch, per E-Mail oder auch vorort zur Verfügung:
07181 4837-141
Investieren Sie in innerstädtische Nahversorgungsimmobilien in Deutschland und profitieren Sie von Zukunftstrends.
Alternativer Investmentfonds
Monatliche Auszahlung geplant
4 % p.a.
(bis auf 5 % p.a. steigend) ¹
Investitionen
Nahversorgung in Innenstadtlagen
Investitionsstrategie
Stabile Rendite aus Mieterträgen
Beteiligung
bereits ab 10.000 Euro
Monatl. Auszahlung
ab dem 7. Monat nach Beitritt
Laufzeit ³
31.12.2031
Gesamtergebnis nach
Beendigung ⁴
158,77 %
Wählen Sie hier einfach Ihren Wunsch-Telefontermin. In 20 Minuten prüfen wir Ihre Investmentwünsche, besprechen Möglichkeiten und Fragen, um zu beurteilen ob ein Immobilienfonds, das Richtige für Sie ist.